Respektvoll mit Mensch und Umwelt
Mensch & Organisation
Mission, Vision & Identität (CI)
Führung im Unternehmen
Prozess Management
Systeme
Infrastruktur - on premise, hybrid, mehrstufig
Verkabelung, Netzwerke, WAN & WLAN
Virtualisierung
Sicherheit
Telefonie über VOIP
Beratung
Innovation
Infrastruktur
Technologie
Umsetzung
Arbeitsplätze
Mobile - gemischt - stationär
Collaboration
Digital Strategie ist die neu Sau, die durchs Dorf getrieben wird.
Die Digitalisierung als technologischer Trend ist Marketing Hype und bringt überhaupt nichts.
Erst die Beachtung des Kunden als Heliozentrum der Aufmerksamkeit des Unternehmens rückt Prozesse und integriertes Marketing mit Anwendung der Content Strategie in das Licht, das es benötigt um den strategischen Rahmen zu befüllen.
Zudem weckt Digitalisierung den Wunsch nach mehr Effizienz, dem Technolgie per se gar nicht gerecht werden will.
Denn: Wenn wir einen Scheissprozess digitalisieren. Dann haben wir ein Scheiss digitalen Prozess. Den aber schneller.
Digitale Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsüberlegung ist der richtige Weg, um gut (digital) zu arbeiten.
Das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit zieht sich als roter Faden durch unsere Arbeitsweise. Es ist der einzige Weg, langfristig hochqualitativ und effizient zu arbeiten. In einem Weg zur Langsamkeit, in dem Maschinen uns von vielen Lasten der Arbeit befreien sollen. (So sagen es zumindest die Wirtschaftstheorethiker aus dem vergangenen Jahrhundert!)
Der Schlüssel dazu ist Digitalisierung - immer mit dem impliziten Versprechen - der Hebung von Effizienzpotentialen an den erweiterten Systemgrenzen!
Denn: Wenn wir einen Scheissprozess digitalisieren. Dann haben wir ein Scheiss digitalen Prozess. Den aber wesentlich schneller.